Tennis Davis Cup 13: Deutschland – Brasilien
Impressionen vom Davis Cup 2013, Deutschland – Brasilien. Gespielt wurde an den drei Spieltagen vor insgesamt 8.000 Zuschauern in der Neu-Ulmer ‚Ratiopharm Arena‘. Leider war die Zuschauerresonanz nicht so groß wie erhofft, schließlich hätte es Sitzplätze pro Tag für 4.400 Tennisfans gegeben. Aber dafür bleibt die deutsche Tennis-Nationalmannschaft der Herren erstklassig. Das Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) spielt nach dem 4:1-Sieg über Brasilien auch 2014 in der Davis Cup Weltgruppe. Daniel Brands holte den entscheidenden Punkt mit einem 6:4, 6:2, 6:3-Erfolg über Thomaz Bellucci.
Neben den Tennisfotos, dokumentierte ich für den DTB die Fan-Aktion ‚Kinder brauchen Fans‘, bei der es um die Unterstützung von Kindern in Entwicklungsländern geht ( http://www.plan-deutschland.de ; http://www.dtb-tennis.de ). Dadurch kam ich in den Genuss einer Foto-Akkreditierung und konnte mich frei in der Halle bewegen. Allerdings ist das Fotografieren von Tennis, selbst in einer brandneuen Halle wie der Ratiopharm Arena, nicht einfach. Für vernünftige Tennis-Fotos braucht man Verschlußzeiten von mindestens 1.250/sec. oder schneller. Das bedeutet fotografieren mit f2.8 Offenblende und ISO 2.000-6.400. Undenkbar zu Zeiten der Analogfotografie, wo Filme bis maximal ISO 800 sinnvoll nutzbar waren.
Den Grundstein zum Gesamterfolg hatten am Freitag Philipp Kohlschreiber mit einem 6:3, 7:5, 6:4 über Rugerio Dutra Silva und Florian Mayer mit seinem 6:4, 6:1, 6:2-Sieg gegen Thomaz Bellucci gelegt. Dabei bot vor allem Florian Mayer eine hervorragende Leistung. Er ließ dem Brasilianer keine Chance. Philipp Kohlschreiber hatte sich auf ein schweres Spiel gegen Dutra Silva eingestellt und lag damit richtig. Die Nummer zwei der Brasilianer wehrte sich nach Kräften, allerdings hatte man nicht den Eindruck, als würde der gebürtige Augsburger wirklich in Gefahr geraten können.
Im Doppel brauchten die beiden Debütanten Daniel Brands und Martin Emmrich eine Weile, um gegen das brasilianische Weltklasse-Team mit Bruno Soares und Marcelo Melo ihre Nervosität abzulegen. Erst im dritten Satz waren die beiden Deutschen ein wirklich gleichwertiger Gegner bei der 3:6, 4:6, 4:6-Niederlage.
Die Entscheidung fiel im dritten Einzel, in dem Daniel Brands den erkrankten Philipp Kohlschreiber ersetzen musste. Kohlschreiber litt bereits am Freitag unter Magenproblemen. Nachdem Brands seine Nervosität abgelegt hatte, dominierte er die Partie gegen Bellucci und gewann ungefährdet in drei Sätzen. Im bedeutungslos gewordenen letzten Spiel setzte sich Florian Mayer mit 6:4, 6:4 gegen Rugerio Dutra Silva durch.
Deutschland spielt damit weiterhin in der Davis Cup Weltgruppe, für die am kommenden Mittwoch (18. September) in London die Begegnungen des kommenden Jahres ausgelost werden. Damit sind 2014 sowohl die deutschen Herren, als auch im Fed Cup das Porsche Team Deutschland erstklassig (Quelle: http://www.dtb-Tennis.de)