10. Lebendiger Kreuzweg Ulm/Neu-Ulm
Zum zehnten Jubiläum ihres ‚Lebendigen Kreuzweges‘, hatte die italienische Gemeinde mit dem Wetter richtig Glück. Lang war es nicht klar, ob es trocken und die Temperaturen ertragbar für die Teilnehmer sein würden. Bei angenehmer Witterung zogen rund 10.000 Zuschauer vom Neu-Ulmer Rathausplatz, über die verschiedenen Stationen, hinüber nach Ulm auf den Münsterplatz. Schon bei der vierten Station, dem Prozess durch den römischen Stadthalter Pilatus am Weinhof, war es dunkel. Ostern war 2013 recht früh und auch die Sommerzeit wurde erst zwei Tage später umgestellt. So kam auf dem Münsterplatz nicht diese besondere und ergreifende Stimmung auf, die in den Jahren zuvor im letzten Abendlicht, gefühlt werden konnte.
Prominenter Gast aus dem Vatikan: Kardinal Giovanni Battista Re, der das Konklave bei der Papstwahl in Rom geleitet hat.
Der hohe Gast aus dem Vatikan war durch seinen Freund Don Giuseppe Gilberti, Pfarrer der italienischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm, auf die Via Crucis Vivente neugierig geworden.
Der einzigartige Jesus-Darsteller Marcello Catena.
Auch dieses Jahr war es wieder eine schöne Veranstaltung. Rund 200 Mitwirkende, davon allein 80 Schauspieler, sowie zahlreiche Helfer hinter den Kulissen. Mittlerweile schon legendär, die italienische Seilschaft, die die Darsteller vom gemeinen Volk der Zuschauer abschirmt und immer mal wieder für amüsante Szenen sorgt. Dieses Jahr war eine ältere Dame mit Rollator immer am Ende des Seiles dabei. Leider konnte sie nicht ganz mit dem Tempo Schritt halten und wurde prompt von den hilfsbereiten Italienern gehoben und geschoben.